Niklas Luhmann — (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als einer der Begründer der soziologischen Systemtheorie zählt Luhmann zu den herausragenden Klassikern der… … Deutsch Wikipedia
Niklas Luhmann — Born December 8, 1927(1927 12 08) Lüneburg, Germany Died November 6, 1998(1998 11 06) … Wikipedia
Niklas Luhmann — Naissance 8 décembre 1927 Décès 6 novembre 1998 (à 70 ans) Nationalité Allemagne Niklas Luhmann, (8 décembre 1927 à … Wikipédia en Français
Niklas Luhmann — (*1927 en Luneburgo, Baja Sajonia †6 de noviembre, 1998 en Oerlinghausen), Renania del Norte Westfalia) fue un sociólogo alemán. A los 18 años, formó parte de la Luftwaffe durante la Segunda Guerra Mundial, y fue detenido por los aliados.… … Wikipedia Español
Luhmann — Niklas Luhmann (* 8. Dezember 1927 in Lüneburg; † 6. November 1998 in Oerlinghausen bei Bielefeld) war ein deutscher Soziologe und Gesellschaftstheoretiker. Als einer der Begründer der soziologischen Systemtheorie gilt Luhmann als… … Deutsch Wikipedia
Luhmann — Niklas Luhmann Niklas Luhmann Naissance 8 décembre 1927 Décès 6 novembre 1998 (à 70 ans) Nationalité Allemagne Niklas Luhmann, (8 décembre 1927 à Lünebourg, mort l … Wikipédia en Français
Niklas — ist ein männlicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Verbreitung 3 Bekannte Namensträger 3.1 Vorname … Deutsch Wikipedia
Niklas (name) — Niklas is the name of many males: Niklas (singer), Danish singer songwriter Niklas Almqvist, Guitarist and backup vocalist of the Swedish Garage Rock band The Hives. Niklas Andersen, Football defender who plays for Werder Bremen Niklas Andersson … Wikipedia
Luhmann (Begriffsklärung) — Luhmann ist der Nachname folgender Personen: Heinrich Luhmann (1890–1978), deutscher Pädagoge und Heimatdichter Niklas Luhmann (1927–1998), deutscher Soziologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit de … Deutsch Wikipedia
Luhmann — 1. Wohnstättenname auf mann zu dem Gewässernamen Luhe, linker Nebenfluss der Elbe in Nordniedersachsen. 2. Herkunftsname auf mann zu dem Ortsnamen Luhme (Brandenburg). 3. Auf eine zusammengezogene Form von Ludemann (Lüddemann) zurückgehender… … Wörterbuch der deutschen familiennamen